58. Internationales Steinbildhauer:innen Symposion [kunstwerk] krastal

5.6 - 3.8.2025


konzept und koordination: Romana Egartner, Katharina Mörth

POLYMORPH

Das Bildhauersymposium „Polymorph“ widmet sich der Formvielfalt und Wandelbarkeit des Krastaler Marmors, einem der hochwertigsten Naturmaterialien der Region. Der Begriff „Polymorph“ leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „vielgestaltig“, was sowohl auf die ästhetische als auch auf die konzeptionelle Ebene der zu entstehenden Kunstwerke anspielt. Der Marmor, bekannt für seine hohe Qualität und Bearbeitbarkeit, bietet eine ideale Grundlage, um das Thema der Formverwandlung und Vielgestaltigkeit in der Kunst umzusetzen.
Das Symposium soll einen Raum für künstlerischen Austausch schaffen und gleichzeitig das Material Krastaler Marmor in den Fokus rücken. Ziel ist es, innovative und experimentelle Skulpturen zu schaffen, die unterschiedliche Ansätze der Transformation und Wandlungsprozesse visualisieren.

Im Mittelpunkt steht das Thema „Polymorph“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Transformation, Wandel und Vielgestaltigkeit. Die Bildhauer:innen sind aufgefordert, die Möglichkeiten und Grenzen des Materials auszuloten, sowohl in Bezug auf technische Bearbeitung als auch auf konzeptionelle Fragestellungen:

1. Transformation: Wie kann eine scheinbar stabile, massive Form in ihrer Gestalt verändert oder sogar aufgelöst werden?
2. Wandel der Materialität: Wie lässt sich der feste Charakter des Marmors mit dem Konzept von Flexibilität und Veränderung in Einklang bringen?
3. Formenvielfalt: Welche abstrakten oder konkreten Formen können aus dem Marmor entstehen, die verschiedene Zustände oder Metamorphosen repräsentieren?
4. Interdisziplinarität: Künstler:innen können traditionelle Techniken der Bildhauerei mit modernen Ansätzen wie digitalen Modellen oder der Kombination von Marmor mit anderen Materialien (z.B. Metall, Glas) verbinden.


teilnehmerinnen und teilnehmern:

Niclas Anatol
Vooria Aria
Romana Egartner
Stefan Esterbauer
July Glaspy
Amando Moriconi
Katharina Mörth
Bertha Shorts
Arijel Strukelj


programm während des symposions:

donnerstag – sonntag von 16 bis 19 Uhr
lauster steinbruch, krastal

künstlergespräche

bildhauerhaus - krastal

ausstellung
Zeichnung vor Stein

samstag, 2. august ab 17 Uhr
bildhauer:innen haus, krastal

Abschlußfest und Skulpturenpräsentation